Ein Klassenzimmer umzuwandeln bedeutet, die traditionelle Art der Ausbildung umzukehren. Das pädagogische System des „umgedrehten Klassenzimmers“ ist Teil der neuen Ausbildungstechnologien und erleichtert das Lernen. Dieser Ansatz ermöglicht es jedem, sein eigenes Lerntempo zu finden und sich außerhalb des Klassenzimmers nach eigenem Gutdünken zu organisieren.
1. Beim Flipped Learning lernen die Lernenden den theoretischen Stoff zunächst über einen Online-Zugang auf einer E-Learning-Plattform kennen. Aus der Ferne, zur für sie günstigsten Zeit, lernen sie z. B. durch Lesen oder durch Videos.
2. In einer zweiten Phase werden sie aufgefordert, eine Aufgabe einzureichen oder den Stoff in interaktiven Übungen zu üben, die dann vom Lehrer korrigiert werden, bevor sie den Kurs besuchen. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, erste Überlegungen anzustellen und das Material bei Bedarf zu überarbeiten.
3. Schließlich kommen sie zum Kurs und haben den Stoff bereits gelernt. Auf diese Weise fungiert der Lehrer eher als Moderator und ermöglicht den Lernenden, Gruppenarbeit zu leisten, zu diskutieren, sich auszutauschen und vor allem den Unterrichtsstoff zu üben.
Dieser Ansatz ist natürlich besser an unsere Arbeitsweise angepasst. Durch das Üben, Benutzen und Testen eines Werkzeugs oder einer Software können wir uns seine Verwendung besser merken.
Amon bietet alle seine Schulungen im Blended Learning an, d.h. mit einer umgekehrten Methodik.
Wir spezialisieren uns jeden Tag auf dieses System, weil wir von dieser Methode überzeugt sind.
Weil unsere Kunden Transparenz und Effizienz schätzen.
Denn wir wollen langfristig mit unseren Kunden zusammenarbeiten, und Vertrauen muss man sich verdienen.
Pragmatismus.Die Lösungen müssen an die Realität unserer Kunden angepasst sein und ihre Bedürfnisse und Mittel berücksichtigen.
Im Gegensatz zum Idealismus, denn wir wissen, dass nicht alles möglich ist, aber dass es für jede Situation eine Lösung gibt.
Wir glauben, dass jeder Fehler machen kann, und wir pflegen Nachsicht, Freundlichkeit und Fürsorge für andere.
Zusätzlicher Nutzen (ROI)
Für unsere Kunden ist es wichtig, dass sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten und das Gefühl haben, dass sie ihre Zeit und ihr Geld gut investiert haben.
„Nichts ist ansteckender als Begeisterung“.
Wir bieten Rabattgutscheine für alle Empfehlungen und Patenschaften.
Die Gutscheine im Wert von je CHF 50.- sind erst nach der definitiven Anmeldung der vermittelten Person gültig. Die Empfehlung für den neuen Kunden muss vor oder gleichzeitig mit der Anmeldung erfolgen, der Gutschein kann nicht nach der Anmeldung des neuen Lernenden eingelöst werden. Der Gutschein kann auf einen zukünftigen Kurs oder auf den aktuellen Kurs des Empfehlenden angerechnet werden.
Den Gutschein herunterladen
Im Allgemeinen finden die Zertifizierungskurse tagsüber zwischen 9:00 und 16:00 Uhr statt.
Bei Weiterbildungskursen empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf den Kurs selbst zu werfen, da dieser von einem Kurs zum anderen variieren kann.
Auf keinen Fall!
Wir empfehlen es, weil das Leadership-Modul Menschen, die in letzter Zeit nicht studiert haben, die Möglichkeit gibt, wieder in Schwung zu kommen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung.
Wenn Sie einen Kurs in mehreren Kantonen gleichzeitig besuchen und noch freie Plätze vorhanden sind, berücksichtigen wir Ihre Bewerbung gerne.
Wir können die Daten nicht ändern.
Wenn Sie einen Kurs besuchen, der an mehreren Orten in der Westschweiz parallel stattfindet, können Sie den betreffenden Kurs auf Wunsch an einem anderen Datum an einem anderen Ausbildungsort besuchen.
Bei anderen Kursen empfehlen wir Ihnen, sich direkt bei dem betreffenden Referenten zu erkundigen, ob Sie Zugang zu dem Kurs in digitaler Form haben.
Die SBFI-Subventionen des Bundes sind Personen vorbehalten, die eine Ausbildung absolvieren, die zu einem Brevet Fédéral führt.
Sie werden am Ende des Kurses ausbezahlt, nachdem Sie die Prüfungen für das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis bestanden haben.
Um Anspruch auf Bundeszuschüsse zu haben, müssen Sie Ihre Ausbildung selbst finanziert haben.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Die Rechnung wird Ihnen ein paar Tage nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugesandt. Wenn Sie besondere Wünsche bezüglich der Bezahlung Ihres Kurses haben, können Sie diese auf dem Anmeldeformular vermerken. Zu diesem Zweck ist ein Feld vorgesehen.
E-Learning-Kurse werden vollständig über ein digitales Medium durchgeführt.
Blended Learning-Kurse sind eine Mischung aus theoretischem Fernunterricht über ein digitales Medium und praktischen Präsenzkursen mit einem Referenten.
Nein, und das ist zu Ihrem Vorteil!
Dank der Flexibilität von Blended Learning können Sie Ihr Online-Studium nach Ihrem eigenen Tempo und Ihrer Verfügbarkeit planen. Der Zugang ist offen
Copyright © 2021.
Conception: TOTB