Ausbildung
eidg. Fachausweis
„Führungsfachmann / Führungsfachfrau“
Mach deinen Fachausweis „Führungsfachmann / Führungsfachfrau“ und führe dein Team mit einer anerkannten Ausbildung.
Ausbildung mittels Blendend Learning: ein idealer Mix von Präsenzkursen und E-Learning garantiert maximale Flexibilität. Egal, ob du dies machst, um deine Kompetenzen weiter zu entwicklen, deine beruflichen Marktchancen verbessern willst oder du eine Neuorientierung anstrebst. Unser Kurs ist ideal, um deine Zukunft gewinnbringend zu unterstützen..
Informationen
Inhalt
Zertifikat Management SVF
20 Präsenztage
und 310 Lektionen E-learning
Lerne zu Lernen (1 Tag)
Betriebswirtschaft (2 Tage)
Prozessmanagement (2 Tage)
Projektmanagement (5 Tage)
Recht (2 Tage)
Finanzen und Buchhaltung (6 Tage)
Personalmanagement (2 Tage)
Zertifikat Leadership SVF
10 Präsenztage
und 176 Lektionen E-learning
Lerne zu Lernen (1 Tag)
Selbstkenntnis (2 Tage)
Selbstmanagement (1 Tag)
Präsentation (1 Tag)
Teamführung (1 Tag)
Kommunikation (1.5 Tage)
Konfliktmanagement (1 Tag)
Prüfungsvorbereitung (2 Tage)
Daten
EIDG. FACHAUSWEIS
Bern
Zürich
Kosten
Qualität



726 Kreditpunkte CICERO
Bei uns passt sich die Ausbildung dir an!
Zertifikat Management SVF
Betriebswirtschaft
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Messung von Ergebnissen und Leistung eines Unternehmens
- Management-Modelle
- Grundlagen von Marketing
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Problemlösungsprozesse
Prozessmanagement
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Identifikation, Beschreibung, Spezifikation und Visualisierung der Prozesse
- Prozessfluss-Analyse
- Prozess-Erneuerung
- Change Management
Projektmanagement
- Grundlagen des Projektmanagements
- Projektorganisation
- Projektphasen (Initialisierung, Vorstudie, Konzept, Umsetzung, Einführung und Abschluss
- Projektdokumentation
Recht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Haftpflichtrecht
- Gesellschaftsrecht
- Kommunikationsrecht (Urheberrecht und Lauterkeitsrecht)
- Arbeitsvertragsrecht
- Datenschutz
Finanzen und Buchhaltung
- Grundlagen der Buchhaltung
- Kosten und Erträge
- Analytische Buchhaltung
- Kostenrechnungssysteme
- Statistische Methoden der Investitionsrechnung
- Einhaltung und Interpretation/Analyse von Budgets
- Führungskennzahlen
Personalmanagement
- Grundlagen des Personalmanagements
- Rekrutierung und Personalauswahl
- Personaleinführung
- Entlöhnung
- Instrumente für Mitarbeitermotivation und Beurteilungssysteme
- Personalaustritt
Zertifikat Leadership SVF
Selbstkenntnis
- Unterschiedliche Persönlichkeitstypen
- Werte und Überzeugungen
- Verhaltensmuster
- Eigen- und Fremdbild
- Stärken und Verbesserungspotentiale
- Eigene Grenzen erkennen
- Entwicklungsmöglichkeiten
Teamführung
- Gruppendynamik und verschiedene Rollen
- Umgang mit schwierigen Personen
- Positionierung der Vorgesetztenfunktion
- Motivieren und coachen von Teams
- Verschiedene Formen von Gesprächen
Kommunikation
- Klar kommunizieren
- Aufdecken von Kommunikationsproblemen
- Argumentieren und Besprechungen effizient führen
- Schriftlich und mündlich kommunizieren
Konfliktmanagement
- Konfliktsignale und Konfliktquellen
- Konfliktstufen
- Konfliktlösung
- Verhandeln
Selbstmanagement
- Prioritäten festlegen
- Delegation
- Zeitmanagement
- Problemlösung
- Kreativität
- Stressmanagement
Präsentation
- Präsentationstechnik
- Vor Publikum sprechen
- Gebrauch verschiedener Medien und Hilfsmittel